Skip to navigation – Site map

HomeConference Publications1Der Siebenbürgische Karpatenverei...

Der Siebenbürgische Karpatenverein (1880-1944)

Ein Beitrag zur Sozialgeschichte Siebenbürgens*
Michael Wedekind

Full text

  • 1 Sebastian 2002 (rum. Erstausgabe: Sebastian 1940); vgl. dazu parallel auch die Tagebuchnotizen Seb (...)

1Der rumänische Schriftsteller Mihail Sebastian (eigentlich Iosif Hechter; 1907-1945), der zusammen mit Petru Comarnescu (1905-1970), Mircea Eliade (1907-1986), Eugen Ionescu (1909-1994), Constantin Noica (1909-1987) und Emil Cioran (1911-1995) bis zu seiner zunehmenden gesellschaftlichen Isolierung zur intellektuellen Elite Rumäniens der 1930er Jahre zählte, schildert in seinem bedeutendsten, erstmals 1940 veröffentlichten Roman Der Unfall1 eine Welt kurz vor ihrem Untergang — jene des städtischen, insbesondere hauptstädtischen Bürgertums Rumäniens am Ende seines Aufbruchs in die Moderne und am Vorabend seiner sozioökonomischen und teilweise physischen Eliminierung durch das kommunistische Regime. Der aus einer jüdischen, bürgerlich-liberalen Familie stammende Sebastian verlegt den Handlungsort zunächst in das geschäftige Bukarest, später in die Winterlandschaft der Karpaten. Die Reise ins Hochgebirge, die dortige Natur- und Selbsterfahrung erlebt der stark autobiographisch konturierte Protagonist als voyage intérieur und metaphysischen Sprung, als Lösung und Befreiung von einer Welt der Orientierungslosigkeit und Destruktion, deren politische Signatur – Totalitarismus und Antisemitismus – freilich intentional ausgeblendet bleibt.

  • 2 Auf der Datenbasis von Manoilescu [1942]: 109 f. kann angenommen werden, daß der Anteil bürgerlich (...)
  • 3 Hier sei speziell auf avantgardistische Varianten der Dreißiger Jahre verwiesen und an modernistis (...)

2Sebastian greift mit dem in die Karpaten gewandten bürgerlichen Alpintourismus ein Sujet auf, das Ausdruck eines Modernisierungsprozesses und für eine – wenn auch quantitativ eng begrenzte2 – Gesellschaftsschicht Rumäniens in den 1930er Jahren Element der Alltagskultur geworden war. Diese verlangte zunehmend nach adäquater Infrastruktur, womit zugleich das Signum moderner Architekturästhetik in den Naturraum des Gebirges vordrang.3

  • 4 Die Erschließung des nördlichen Karpatenbogens, zunächst vor allem der Hohen Tatra, übernahm in Ob (...)
  • 5 Für das Banat siehe Olaru 1995: 424 f. Neben den dort erwähnten Vereinen sind u.a. der Südungarisc (...)
  • 6 Ein zuvor am 10. Mai 1873 in Kronstadt konstituierter Siebenbürgischer Alpenverein, der auch versc (...)

3Die Anfänge dieser sozialen Praxis – touristische Erschließung, wissenschaftliche Erforschung und Aneignung der zweitgrößten Gebirgskette Europas – gehen auf die 1870er und frühen 1880er Jahre zurück. Alpine Vereine, auch hier die primären Impulsgeber und Träger des wissenschaftlich-touristischen Erschließungsprozesses, konstituierten sich zwar phasenverschoben gegenüber den großen, modellstehenden Assoziationen vorwiegend der Sechziger Jahre, entstanden aber doch parallel zu der etwa ein Jahrzehnt später einsetzenden Herausbildung des weitgefächerten Milieus regionaler und lokaler Gebirgs- und Touristenvereine. In den Süd- und Ostkarpaten wurden zunächst vorwiegend jene Gebirgszüge für den Fremdenverkehr erschlossen, die bis 1918 auf dem Staatsgebiet Österreich-Ungarns lagen und erst nach dem Ersten Weltkrieg dem (seit 1878 uneingeschränkt souveränen) Rumänien angegliedert wurden.4 Als Folge der tiefgreifenden Ethnisierung der Gesellschaft entstanden im Betrachtungszeitraum in Siebenbürgen und im Banat zwar verschiedene andere Gebirgs- und Touristenvereine auf nationaler Organisationsbasis5, darunter der 1891 in Klausenburg gegründete ungarische Siebenbürgische Karpatenverein(Erdélyi Kárpát Egyesület), doch geht die Fremdenverkehrserschließung dieses Teiles der Karpaten überwiegend auf das Wirken des 1880 in Hermannstadt von Kreisen des siebenbürgisch-sächsischen Bürgertums ins Leben gerufenen Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV)6 zurück.

  • 7 Die gesellschaftlich stark unterprivilegierten Rumänen stellten 1880 57,0 %, im Jahre 1910 53,8 % (...)

4Dessen Konstituierung, angeregt vom damaligen Schriftleiter des einflußreichen Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, späteren deutschnationalen Politikers der Sächsischen Volkspartei und Direktors der Hermannstädter Sparkasse, Carl Wolff (1849-1929), erfolgte am 28. November des Jahres in Anwesenheit von 71 Gründungsmitgliedern im Hermannstädter Rathaus. Die Vereinsgründung stand im Kontext eines umfassenden politischen und sozioökonomischen Modernisierungsprozesses der deutschsprachigen Bevölkerung des Landes. Diese hatte seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert fortschreitend ihre auf das Mittelalter zurückgehenden sozialen und politischen Privilegien und Autonomien eingebüßt — zunächst im Zuge moderner verwaltungsstaatlicher Zentralisierungs- und Uniformierungsmaßnahmen, dann (in der Nachfolge des österreichisch-ungarischen Ausgleichs von 1867) vor allem durch die Rückdrängung regionaler Partikularismen seitens der magyarischen Nationalbewegung. Die ungarische Verwaltungsreform von 1876 beendete mit der Aufhebung des „Königsbodens“ endgültig die siebenbürgisch-sächsische Autonomie. Parallel zu einer sich ab Mitte der 1870er Jahre verschärfenden, zunehmend repressiven ungarischen Nationalitätenpolitik sank der deutsche Anteil an der Gesamtbevölkerung gegenüber den anderen ethnischen Gruppen des Landes (Rumänen, Ungarn und Szeklern)7 kontinuierlich, zwischen 1880 und 1910 von 10,2 % auf 8,7 %.

  • 8 Siehe Hochstrasser 2002: 89-103.
  • 9 Siehe dazu Möckel 1994.
  • 10 Schödl 1997: 202.
  • 11 Nipperdey 1990: 168.
  • 12 Dazu ausführlich Wallner 1995.
  • 13 Dazu Hochstrasser 2002: 167-169, Ciobanu 2001.

5Die politisch-kirchliche Führungselite der 212.000 Siebenbürger Sachsen (1880) – Teile der Geistlichkeit (voran der Hermannstädter Bischof), Vertreter des städtischen Handels- und Bildungsbürgertums (insbesondere Juristen, Lehrer und Journalisten)8 – wertete und vergesellschaftete die grundsätzlich veränderten exogenen Rahmenkonstellationen nationaler Existenz als gruppale Deprivation. Ihr Kompensationsangebot verharrte in restaurativ-konservativen und traditionalistischen Orientierungen. Die Frage nach den Grenzen von Kompromißbereitschaft gegenüber und Zusammenarbeit mit der ungarischen Regierung blieb dabei in der siebenbürgisch-sächsischen Führungsschicht strittig; ihre kontroverse Bewertung war generationsgebunden und durch die Pole „deutschnational“ bzw. „alldeutsch“ markiert.9 Der Prozeß nationaler Integration als «gesellschaftlich-funktionale und politisch-bewußtseinsmäßige Zusammenfassung»10 sowie die hieran gekoppelten sozioökonomischen und kulturellen Reformen führten zu einer defizitären (weil die Dimension des Individuums gegenüber der Gruppe ausblendenden) Fundamentalpolitisierung sowie zur nationalpolitischen Mobilisierung weiter Gesellschaftskreise. Funktionsträger dieses Nationalisie­rungs­prozesses wurde in herausragender Weise die Evangelische Volkskirche, insbesondere durch das von ihr getragene Schul- und Vereinswesen. Abgesehen von den örtlich teilweise noch überwiegend deutschen Stadtmagistraten sowie von traditionellen, festgefügten sozialen Organisationen (den unter geistlicher Oberaufsicht stehenden Nachbar-, Bruder- und Schwesterschaften), spielten ferner das Presse- und das weiter ausgebaute berufliche Fachschulwesen sowie die noch schutzvereinsähnlich strukturierte Sächsische Volkspartei eine wesentliche Rolle. Vor allem aber wurde in zunehmendem Maße das nun verstärkt entwickelte Vereinswesen, «Instrument der bürgerlichen Modernisierung»11, als Medium zur Vergesellschaftung von Nationalität erschlossen. Es gestattete dem nationalen Milieu des Landes die Schaffung einer eigenen organisatorischen Infrastruktur sowie die Erweiterung ihres Öffentlichkeitsrahmens. Nach den frühen, auf die 1830er und 1840er Jahre zurückgehenden Gründungen kulturpolitisch und agrarökonomisch-modernisierend ausgerichteter Assoziationen sowie dem Entstehen erster Turnvereine12 bildete sich seit den 1850er Jahren eine durch zunehmende Diversifizierung und Spezialisierung gekennzeichnete Vereinslandschaft aus beruflichen Interessen- und Unterstützungsvereinen, Kultur- und Freizeitvereinen, sozial-karitativen Sozietäten und politischen Vereinen heraus. Die vereinsmäßige Organisierung des städtischen Bürgertums schritt vor allem durch die Ausweitung des Assoziationsprinzips auf den freizeitlichen Bereich voran, wo Sport- und Bergsteigervereine innovative, vielfach prestigeträchtige kulturelle Praktiken etablierten. Zunächst vorwiegend ein städtisches Phänomen, wurde das Vereinsmilieu – gestützt auf ein eigenständiges, auch im „nationalen Bodenschutz“ aktives Kreditwesen13 – bald über ein System von Filialvereinen auf den ländlichen Raum ausgedehnt, wo bisher ein vor-nationaler Zustand politischen Absentismus’ charakteristisches Signum war. Die groß inszenierten, alljährlich im Sommer in wechselnden Städten oder Marktgemeinden unter Mitwirkung des Landesbischofs veranstalteten „Vereinstage“ dienten der kollektiven Mobilisierung und Konstituierung von Öffentlichkeit, vor allem aber der Inszenierung und Vergegenwärtigung von Gruppenkohärenz, die – zumal seit der deutschen Reichsgründung von 1871 – referenzkulturell an der deutschen Gesamtnation ausgerichtet war. Zugleich etablierten sich hier innovative Formen sozialer Kommunikation, die sich durch eine Verschränkung und „nationale“ Aufladung choreographischer Versatzstücke aus dem Repertoire von Staatsfeierlichkeiten, Volksfesten und religiösen Zeremonien charakterisierten.

  • 14 Bericht 1912: 93 (Ansprache des seinerzeitigen Vereinsvorsitzenden, Pfarrer Josef Georg Konnerth [ (...)
  • 15 Binder 1979: 305.

6In diesem funktionalen Zusammenhang stand auch der nach dem Vorbild des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuÖAV) gegründete Siebenbürgische Karpatenverein, dem schon bei seiner «Gründung die Pflicht erwachsen sei, jenes längst zerrissene Band, das sich äusserlich um unser Volkstum schloss, durch ein inneres zu ersetzen.» Der Verein habe «die Aufgabe, in unserem Volke die Liebe zu den Bergen zu wecken, es lebensfroh und damit auch lebenskräftig zu machen.»14 Schon wenige Jahre nach seiner Konstituierung wies der SKV etwa 1.500 Mitglieder auf. Bis über die Jahrhundertwende hinaus stagnierte der Mitgliederstand auf diesem Niveau, stieg aber in den letzten Vorkriegsjahren auf etwa 2.000 an. Nach dem Ersten Weltkrieg nahm die Zahl der Vereinsangehörigen rasch zu und erreichte 1925 einen Höchststand von 6.050. In der Nachfolge ließen die sozioökonomischen Krisen der Zwischenkriegszeit und die aufkommende Konkurrenz anderer Wandervereinigungen15 (etwa der Jugendbewegung, insbesondere des Südostdeutschen Wandervogels) den Mitgliederstand allmählich auf ungefähr 4.500 sinken.

  • 16 Als erste konstituierten sich 1881 SKV-Sektionen (nach dem Ersten Weltkrieg in „Ortsgruppen“ umben (...)
  • 17 Binder 1979: 309 f. (Angaben für 1911).
  • 18 Verzeichnis 1886.
  • 19 Binder 1979: 305.
  • 20 Gemeinsam mit dem Schriftsteller und Gelehrten Emanoil Bucuţa (1887-1946) sowie mit der ebenfalls (...)

7Von den örtlichen, nach Modell des DuÖAV eingerichteten Sektionen blieben Hermannstadt und Kronstadt im Gesamtzeitraum die mitgliederstärksten.16 Das Sozialprofil der Gesellschaft wich nicht signifikant von dem anderer alpiner Assoziationen ab. Adhäsionskraft besaß sie vorrangig im stadtbürger­lichen Spektrum akademisch gebildeter Berufe, insbesondere in dem infolge ökonomisch-politischer Innovationen etwa seit der Jahrhundertmitte entstandenen neuen Mittelstand aus Bank- und Industrieangestellten, Angehörigen technischer und freier Berufe. Erst in der Zwischenkriegszeit vollzog sich eine soziale Öffnung des Vereins zur unteren Mittelschicht. Vor dem Ersten Weltkrieg war die Gruppe der Verwaltungsbeamten und Bankangestellten mit 28 % der Mitglieder am stärksten repräsentiert; Kaufleute und kaufmännische Angestellte machten 16 %, Professoren sowie die (überwiegend: höhere) Lehrerschaft 11 % der Vereinsangehörigen aus.17 Markant tritt die nach wie vor enge personelle Verbindung mit den peripheren Organen des Staatsapparates, vor allem aber mit der Kommunalverwaltung, dem siebenbürgisch-sächsischen Kreditwesen und der Evangelischen Kirche (Augsburger Bekenntnis) hervor. Das Mitgliederverzeichnis des SKV von 1886 verzeichnet beispielsweise neben sieben Abgeordneten zum Budapester Reichstag und sechs siebenbürgisch-sächsischen Bürgermeistern auch den einflußreichen Landesbischof Georg Daniel Teutsch (1817-1893). Unter den auswärtigen Vereinsangehörigen befand sich der seinerzeitige ungarische Reichstagsabgeordnete der siebenbürgischen Wahlkreise Bistritz und Heltau, Edmund Steinacker (1839-1929), der sich von seiner damaligen liberalen Orientierung bald lösen und eine führende Rolle als deutschnational-„völkischer“ Minderheitenpolitiker der Ungarndeutschen übernehmen sollte. Ferner wurde dort mit Johann Wilhelm Rohmeder (1843-1930), Grün­der des Münchener Vereins zum Schutze deut­scher Interes­sen im Auslande, später Mitglied des Hauptvorstandes des Vereins für das Deutschtum im Ausland, ein Vertreter der aufkommenden „völkischen“ Schutzvereinsbewegung geführt.18 Der Siebenbürgische Karpatenverein war aber durchaus auch Referenzpunkt zahlreicher namhafter internationaler Wissenschaftler. Der Anteil nicht-deutscher Mitglieder war in der Gesamtzeit des Vereinsbestehens recht niedrig und schwankte zwischen etwa 6 % und 10 %19; unter seinen Ehrenmitgliedern waren die namhaften, an der Universität Klausenburg lehrenden rumänischen Naturwissenschaftler Emil Racoviţa (1868-1947) und Dan Rădulescu (1884-1969) sowie der Geograph Mihai Haret (1884-1940)20, korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften und Vorsitzender des rumänischen Touristen- und Alpinvereins Turing Clubul României.

  • 21 Statuten [1881]: 1. Das geographische Arbeitsgebiet des SKV umfaßte in erster Linie den habsburgis (...)
  • 22 Dazu Moeferdt 1984.
  • 23 Dazu Huttmann 1984.
  • 24 Berger war einer der ersten Skibergsteiger außerhalb Skandinaviens. Auf Skiern unternahm er Anfang (...)

8Es entsprach dem generell im alpinen Vereinswesen der Zeit vorherr­schenden Motiv, daß der Siebenbürgische Karpatenverein es bei seiner Gründung zu seinem Anliegen erklärte, «die Karpathen Siebenbürgens und deren angrenzende Theile zu erschliessen, dieselben in wissenschaftlicher Beziehung zu erforschen, zu beschreiben und die so gewonnenen Resultate weiter zu verbreiten, die Erreichung der vielen interessanten Parthien zu erleichtern, überhaupt das Interesse für diese Gebirge zu beleben und zu verbreiten.»21Der Verein erwies sich insofern zunächst als Träger einer innovativen Kulturpraktik. Zu ihren Pionieren zählten u.a. der Naturkundler Ludwig Reissenberger (1819-1895)22, der gemeinsam mit anderen erstmals 1841 einen der Nordanstiege zum zweithöchsten Gipfel des Fogarasch-Gebirges, dem Vârful Negoiu (2.535 Meter), wählte, sowie die nachmaligen Kronstädter Ärzte Eduard Copony und Eduard Gusbeth (1839-1921)23, die 1857 die erste Winterbesteigung des Schulers (1.799 Meter) – als Mons gymnicus seit dem 16. Jahrhundert traditionelles Exkursionsziel Kronstädter Gymnasiasten – durchführten. Darunter war ferner der Hermannstädter k.u.k.-Offizier und Pionier des Skialpinismus Andreas Berger (1850-1919)24, der zusammen mit dem Kronstädter Turnlehrer Theodor Kühlbrandt und dem rumänischen Bergführer Ion Lupu als Erster 1884 eine Winterbesteigung des Vârful Omu (2.505 Meter) im Butschetsch-Gebirge vornahm.

  • 25 Römer 1906: 1.
  • 26 Praoveanu 1998: 131 f., Constantinescu 1996: 12, Vuia 1936, Mihăilescu 1927: 66.
  • 27 Vor dem Einsetzen der Hochgebirgsästhetisierung hatte beispielsweise das Kronstädter Stadtbürgertu (...)

9Die spezifische Form der Naturhinwendung, die Ästhetisierung und emotionale Besetzung des Gebirges, die Betonung volkshygienischer Aspekte, zumindest partiell in den veränderten sozioökonomischen Lebenskonditionen urbaner Gesellschaften zu verorten, galt als zeitgemäßes Ideal: «Die Freude an der hehren Gebirgswelt, sowie der ästhetische Genuß ihrer erhabenen Schönheiten sind durchaus neuzeitliche Gefühle, ebenso modern, wie die Bestrebungen, die Gebirgswelt zu entschließen [,] d.h. sie touristisch und wissenschaftlich zu erforschen.»25 Die frühe Gebirgsbegeisterung im europäischen Südosten wurde im Gefolge der Mittel- und Westeuropa erfassenden alpinen Faszination wesentlich über deutsche Kultur, Bildungsnormen und ‑muster vermittelt. Die einige Jahrzehnte später einsetzende Begehung, Erschließung und Inbesitznahme der zuvor kaum perzipierten Hochlagen der Karpaten durch das siebenbürgisch-sächsische Stadtbürgertum war ein Vorstoß in ein Gelände, das ehedem bis in hohe Lagen als Nutzungs- und Lebensraum insbesondere des rumänischen Hirtentums gelten konnte, sich zwischen ca. 600 und 1.600 Metern Seehöhe ausschließlich durch rumänische Streusiedlungen auf der Grundlage von Weidekultur und noch in darübergelegenen Höhenstufen durch saisonal genutzte Quartiere für die Sömmerung charakterisiert.26 In der touristischen Öffnung der Karpaten trafen insofern nicht nur – wie im Erschließungsprozeß der Alpen – unterschiedliche soziale Schichten, sondern deutlich divergierende Typen europäischer Vergesellschaftung durchaus konfliktträchtig aufeinander.27

  • 28 1868 Eröffnung der Linie Arad–Karlsburg, 1870 Fertigstellung der abzweigenden Nebenbahn Simeria–Pe (...)
  • 29 Siehe Hanko 1900; über die Anfänge des Bädertourismus im Banater Bergland: Lupşiasca 2000: 292-299

10Mit der Förderung des Fremdenverkehrs in den Karpaten, welcher durch den Anschluß Siebenbürgens an das europäische Eisenbahnnetz28 in den 1870er Jahren einen wesentlichen Aufschwung erfuhr, verwandte sich der SKV auch für eine wirtschaftliche Modernisierung des Landes. Erste Ansätze des Karpatentourismus hatten die Kurorte Herkulesbad (160 Meter), Bad Borseck (900 Meter), Bad Tuschnad (650 Meter), Rumänisch-Sankt Georgen (550 Meter) und der Höhenluftkurort Schulerau (1.030 Meter) nahe Kronstadt gebildet.29 Der Siebenbürgische Karpatenverein setzte sich mit der Organisierung des Bergführerwesens, dem Bau von Wegen und schließlich insgesamt 60 Schutzhütten sowie in den 1890er Jahren mit der Anlage des Höhenluftkurortes Hohe Rinne (1.403 Meter) im Zibinsgebirge südwestlich von Hermannstadt für die Belebung des Hochtourismus ein. Zugleich leitete er touristische Werbeaktionen und bemühte sich um vielfältige Reiseerleichterungen.

  • 30 Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, Hermannstadt: 1. Jg. (1881) bis 34. Jg. (1914) und (...)
  • 31 Jahresberichte 1884: 170.
  • 32 Der Wanderer. Mitteilungen der Bukarester und Kronstädter Ortsgruppe des Siebenbürgischen Karpathe (...)
  • 33 Siehe Goffman 1977: 37 und 274.
  • 34 Barnes 1995: 91.

11Bereits in seinem ersten Bestehensjahr schuf sich der SKV mit dem in Hermannstadt verlegten Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins ein eigenes periodisches Publikationsorgan. Abgesehen von einer Unterbrechung während und in den ersten Jahren nach Ende des Ersten Weltkrieges erschien es regelmäßig bis 1944 im Selbstverlag des SKV.30 Größere Bedeutung besaß die Zeitschrift indes auf Grund qualitativ höherstehender Arbeiten vorwiegend in den Vorkriegsdezennien. Das Jahrbuch, das vom DuÖAV schon nach kurzem Erscheinen als «mit zu dem Gediegensten» gezählt wurde, «was heute in dieser Richtung zur Publikation gelangt»31, erreichte vor dem Ersten Weltkrieg im Schriftentausch über 100 wissenschaftliche, alpine und touristische Vereine insbesondere in Mittel- und Westeuropa. Für die Herausgabe wandte der Karpatenverein jährlich etwa 25 % seiner Finanzmittel auf. Den einzelnen Sektionen dagegen fehlte es für Eigenveröffentlichungen in der Regel nicht nur an finanziellen Möglichkeiten, sondern überhaupt an Vitalität. Eine Ausnahme bildete die Ortsgruppe Bukarest, die als drittstärkste SKV-Filiale der Zwischenkriegszeit von 1921 bis 1927 unter dem Titel Der Wanderer eine eigene, gegenüber dem Jahrbuch im Vergleichszeitraum insgesamt gehaltvollere Zeitschrift veröffentlichen konnte.32 Das Anfang der 1880er Jahre zunächst in einer Auflage von 1.500 Exemplaren herausgebrachte Jahrbuch stand einerseits mit der Veröffentlichung von Tourenbeschreibungen im Dienste einer – nicht zuletzt auswärtigen – Fremdenverkehrswerbung, andererseits übernahm es mit seinen landes-, volks- und naturkundlichen Beiträgen primär die Funktion gruppaler Selbstverständigung. Wie das 1895 eingerichtete Hermannstädter Karpatenvereinsmuseum und die zahlreichen, vor allem naturkundlichen Einzelpublikationen des SKV, diente auch das Jahrbuch der materiellen Besitzergreifung, einer positivistisch ausgerichteten Wissensinventarisierung und Volksbildung sowie der kulturellen Aneignung und musealen Vergegenwärtigung der Heimat. Seine teils volkstümlichen, teils gelehrten Beiträge (darunter z.B. im Jahre 1900 die Karpaten betreffende geologische Arbeiten des jungen, sich auch bergsteigerisch betätigenden französischen Geographen Emmanuel de Martonne [1873-1955]), dienten der heimatkundlichen Wissensdiffusion. Wesentliche naturkundliche und geographische Arbeiten über die Karpaten erschienen vor allem in den ersten Jahrgängen der Zeitschrift. Das Jahrbuch bot daneben regelmäßige Nachrichten von geselligen Unternehmungen des Vereins und dessen in stets wechselnden Städten abgehaltenen General­versammlungen, von Einweihungsfeiern neuer Berghütten, von seiner Teilnahme an Festen wie der alljährlichen, national betonten Feier des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus (1498-1549) in Kronstadt oder an der Enthüllung des Bischof-Teutsch-Denkmals in Hermannstadt 1899. Machten diese bürgerlich-nationalen Feste abstrakte Sinnstiftungsangebote im Außeralltäglichen erlebbar und wurde die Evasion aus dem Alltäglichen zu einem tendenziell national bestimmten Gruppenerlebnis, so reproduzierten die Vereinsmitteilungen anschließend die in ihrer Weise außer­gewöhnlichen und singulären Festereignisse, welche die Gemeinschaft der Feiernden zusammengeschlossen hatten, prolongierten sie gewissermaßen in den Alltag und gaben einem größeren Publikum die Möglichkeit indirekter Partizi­pation. Insofern wurde auch die Lesergemeinde in die Dynamik gruppaler Affektorganisation und den kollektiven Bewußtwerdungs- und Integra­tionsprozeß eingeschlossen. Der durch das „Heimat-Erleben“ akkumulierte Wissens- und Affektvorrat sollte ein gemein­sames Verständnis- und Deutungsmuster, ein Vorstellungssystem, eine „Kosmologie“ der Eigengruppe etablieren. Dieser Prozeß läßt sich im Sinne des Soziologen Erving Goffman als jene „primäre soziale Rahmung“ beschreiben, die kollektive Handlungsorientie­rungen evoziert.33 Nach der interaktionistischen Sozial­theorie kann angenommen werden, daß «the stock of knowledge will typically evolve so that it extends beyond not just any given situation, but all; it will come to include items that are wholly abstracted from context and available for use in any situation at all. […] The stock of knowledge will come to offer representations […] of ‘society’ far surpassing the situated experience of any individual or even all the individuals in the interacting collective.»34

  • 35 Statuten [1881]: 1.
  • 36 Lindner 1905: 205.
  • 37 Bericht 1906: 58.
  • 38 Lindner 1905: 232.

12Indes, die Vereinspublikationen waren bis zum Ersten Weltkrieg nicht Ort scharfer nationaler Attitüden — schon deswegen nicht, weil konventionell die Satzungen nicht-politischer Vereine ihre Mitglieder verpflichteten, «sich von jeder Theilnahme an politischen Angelegenheiten fern zu halten»35. Der SKV betonte verschiedentlich die harmonischen Beziehungen zum ungarischen Karpatenverein Erdélyi Kárpát Egyesület und war – wenn auch wohl nur pflichtschuldig – 1896 auf der Zinne (955 Meter) oberhalb Kronstadts bei der Einweihung eines Denkmals im Rahmen der pompösen, stark national geprägten landesweiten Feierlichkeiten zur 1000jährigen Landnahme der Ungarn vertreten. Seit der Jahrhundertwende jedoch mischten sich verstärkt nationale Zwischentöne in die Beiträge des Jahrbuchs. Insbesondere wurden immer wieder die engen Beziehungen und Verflechtungen sowie das «Gefühl geistiger Zusammengehörigkeit»36 mit dem Deutschen und Österreichischen Alpenverein – gewissermaßen Emanation der deutschen Gesamtnation – hervorgehoben. Mit ihm, so 1906 der damalige SKV-Vorsitzende, Jurist und Abgeordnete im ungarischen Reichstag, Prof. Gustav Lindner (1836-1909), sind «wir […] eines Sinnes, einer Art […] — und Art lässt nicht von Art. Wir wollen bleiben, was wir sind und bisher waren: Die selbstlosen Träger ehrlicher deutscher Kulturarbeit»37. Hiermit bezog man implizit Stellung gegen den ungarischen Karpatenverein, dem bereits im Vorjahr zur Last gelegt worden war, «von Anbeginn in seinem Gebahren ein exklusives entschieden magyarisch-nationales Gepräge»38 zu erkennen gegeben zu haben.

  • 39 Kepp 1930: 103 f. Im Dienste von Kommemorierung und späterer Sinnstiftung des rumänischen Kriegsei (...)
  • 40 Siehe Bericht 1922: 21, besonders aber Kasper 1923: 3 f. und 9: «Der moderne Mensch – in Sonderhei (...)

13Der Ausgang des Ersten Weltkriegs modifizierte auch in Südosteuropa die Raumkonfiguration grundsätzlich. Mit der Entstehung Großrumäniens entfiel die Staatsgrenze über die Karpaten. Siebenbürgen und Teile des Banats wurden künftig nicht mehr von Budapest, sondern von Bukarest aus regiert. Die Niederlage und staatliche Auflösung Österreich-Ungarns sowie die Siegteilhabe Rumäniens schienen den Siebenbürger Sachsen trotz aller Enttäuschungen gleichwohl zunächst die Perspektive einer – schließlich ausgebliebenen – Anerkennung eines Minderheitenstatus durch den rumänischen Staat zu eröffnen. Nachdem 1916 mit dem Kriegseintritt Rumäniens auch die Südkarpaten kurzfristig Frontgebiet wurden, waren dem Karpatenverein, dem der Krieg auch schweren materiellen Schaden zugefügt hatte, aus einer deutschnationalen Geschichtsauffassung nunmehr «die Berge heiliger geworden durch das Blut, das unsere Brüder aus deutschen Landen in ihnen vergossen. […] Für uns […] war ihr Erscheinen, das Wiedersehen in Not nach so vielen Jahrhunderten, ein Erlebnis — so wunderbar, wie es nur in Sage und Märchen sich findet. Darum bekennen wir jederzeit: Die Berge sind uns heiliger geworden!»39 Nach dem Kriegserlebnis trat daneben zugleich der auch aus dem deutsch-österreichischen Alpinismus der Zwanziger Jahre geläufige Topos seelischer Heilung am „unberührten Berg“, des Trostes im Mütterlich-chthonischen der Natur, aber auch der Zivilisationsflucht.40

  • 41 Siehe Reinerth 1994.
  • 42 Siehe Ungar 1930: 145 f.; vgl. dagegen etwa Müller 1922.

14Im Gefolge und in Abwehr der bald einsetzenden Rumänisierungspolitik entfaltete sich bei den Siebenbürger Sachsen rasch ein breites, zumeist auf reichsdeutsche Entwürfe zurückgehendes Spektrum nationaler gesellschaftlicher Erneuerungsbewegungen.41 Das Karpatenvereins-Jahrbuch, das nach dem Kriege erst seit 1922 wieder erschien und ungeachtet starken Mitgliederzuwachses des Vereines und trotz einiger wertvoller Beiträge nun insgesamt auf das wenig aussagekräftige Niveau eines schmalen Mitteilungsblattes mit chronischem Mangel gehaltreicher Arbeiten herabsank, spiegelt die internen politischen Auseinandersetzungen der Siebenbürger Sachsen zunächst kaum wider. Anders als zahlreiche zeitgenössische Publikationen des DuÖAV, die das Hoch­gebirge als Erkenntnisstätte deutsch-völkischer Erneuerungsprophetie feierten, in dessen Schau und Erleben sich die neue, spezifisch deutsche Weltanschauung, die „deutsche Gemeinschaftsideologie“, offenbare, standen die im Karpatenvereins-Jahrbuch zu Wort kommenden Autoren von derartigen, häufig sozialdarwinistisch versetzten Betrachtungen zumindest vorerst ab. Sie zeigten vielmehr durchaus pazifistische und nicht auf die ethnische Eigengruppe verengte Tendenzen42, wenn es auch bisweilen an Tönen kultureller Superiorität nicht fehlte.

  • 43 Zur politischen Entwicklung der Siebenbürger Sachsen in den Zwanziger bis Vierziger Jahren siehe d (...)

15Mit der 1932 als Partei gegründeten Nationalsozialistischen Selbsthilfebewegung (seit 1933: Nationalen Erneuerungsbewegung) der Deutschen in Rumänien (NEDR) verschärften sich die inneren Spannungen in der Volksgruppe und insbesondere die Auseinandersetzungen mit der alten Führung der rumäniendeutschen Dachorganisation, dem Verband der Deutschen in Rumänien. Dessen Leitung wurde 1935 von dem völkisch-radikalnationalistischen NEDR-Gründer Fritz Fabritius (1883-1957) übernommen. Gleichzeitig erfolgte die Umbenennung des Verbandes in Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien. Richtungskämpfe innerhalb des NEDR führten ebenfalls 1935 zur Abspaltung eines radikalen Flügels unter dem aus der Jugendbewegung hervorgegangenen Alfred Bonfert (1904-1993) und zur Gründung der Deutschen Volkspartei Rumäniens. Die nationalsozialistische „Erneuerung“ des minderheitsinternen gesellschaftlichen Lebens der rumäniendeutschen Volksgruppe, insbesondere von Kirche, Bildungseinrichtungen, Vereins-, Nachbarschafts- und Genossenschaftswesen, gehörte in die Programmatik aller autochthoner NS-Richtungen und war bereits im Hermannstädter „Volksprogramm“ des Volksrats der Siebenbürger Sachsen von 1933 ebenso festgelegt wie in jenem des Verbandes der Deutschen in Rumänien vom Oktober 1935. Der Konflikt zwischen Fabritius und Bonfert um den politischen Führungsanspruch wurde indes erst drei Jahre später unter Druck und durch Vermittlung reichsdeutscher NS-Stellen mit dem Einbau der Deutschen Volkspartei in die Volksgemeinschaft beigelegt. Handlungsbedarf hatte sich diesbezüglich aus der innenpolitischen Entwicklung Rumäniens ergeben, die im Laufe des Jahres 1938 zur Aufrichtung der „Königsdiktatur“ Carols II. (1893-1953), zur Unterdrückung der faschistischen Eisernen Garde (Garda de fier), zur Unterstellung aller ethnischen Minoritäten unter ein Generalkommissariat für Minderheiten (Comisariatul general pentru minorităţi) des rumänischen Ministerrats und in außenpolitischer Hinsicht zur Annährung des Landes an das Deutsche Reich führten. Die deutsche Volksgemeinschaft wurde im Januar 1939 in die inzwischen allein zugelassene Einheitspartei Rumäniens, die „Front der nationalen Wiedergeburt“ (Frontul Renaşterii Naţionale), integriert. Unter dem am 27. September 1940 auf Betreiben der Volksdeutschen Mittelstelle zum Leiter eingesetzten jungen SS-Vertrauten Andreas Schmidt (1912-1948) erhielt die Volksgemeinschaft am 20. November den Status einer juristischen Person des öffentlichen Rechts. Von Berlin massiv gestützt, entwickelte sie sich als Deutsche Volksgruppe in Rumänien (DVR) nun zum Staat im Staate. Am reichsdeutschen NS-Vorbild orientiert, wurde sie – auch dank der von Schmidt am 9. November 1940 in Mediasch gegründeten Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei der DVR – Träger von nationalsozialistischer Gleichschaltung, massiver Politisierung, Durchorganisierung und Militarisierung der rumäniendeutschen Bevölkerung und zugleich willfähriges politisches Vollzugsorgan des „Dritten Reichs“.43

  • 44 Bericht 1935: 57.
  • 45 Zu Schunn siehe: Hans-Achim Schubert: Wilhelm Schunns „völkische“ Nachbarschaften – Wunsch und Wir (...)
  • 46 Die 57. Hauptversammlung des Siebenbürgischen Karpatenvereins, in: Jahrbuch des Siebenbürgischen K (...)
  • 47 Berichte 1938: 41.

16Diese Konflikte und Entwicklungen prägten auch den Siebenbürgischen Karpatenverein, der sich gerade nach der NS-Machtusurpation von 1933 «treuer Freundschaft und geistiger Unterstützung»44 durch das Deutsche Reich sicher wußte. In der Vereinsführung und in den Sektionen wurde in den Dreißiger Jahren das Klima vielfach von den Auseinandersetzung zwischen Konservativen und nationalsozialistischen „Erneuerern“ innerhalb der deutschen Volksgruppe bestimmt. Immerhin waren verschiedene führende Vertreter des rumäniendeutschen Nationalsozialismus zugleich Mitglieder des SKV; darunter befanden sich Otto Fritz Jickeli (1888-1960), Präsident des Volksrats der Siebenbürger Sachsen, ferner Wilhelm Schunn45, „Beauftragter für den volksorganischen Aufbau der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien“, sowie Albert Dörr (*1888), Kulturamtsleiter der DVR und von 1940 bis 1945 Bürgermeister von Hermannstadt. Im Jahre 1938, in dem die Leitung des Karpatenvereins nach dem „Anschluß“ Österreichs dem «neuen Führer des Deutschen Alpenvereins Reichsstatthalter Dr. Seyß-Inquart […] in Hochachtung unseren ersten treudeutschen Gruß!»46 überbracht hatte, machten sich zum Beispiel in Temeschwar «trotz strengster Enthaltung von jedweder Politik […] die innenvölkischen Zwistigkeiten auch bei der Arbeit für die Sektion in gewisser Hinsicht hemmend bemerkbar»47. Obschon nur sporadisch, so fand die Öffnung der rumäniendeutschen Gesellschaft für die Ideologie des Nationalsozialismus auch in den Vereinspublikationen ihren Ausdruck. In den stets auffällig politisch gehaltenen Jahresberichten der Ortsgruppe Hermannstadt hieß es 1936:

«Der große geistige Umbruch des deutschen Volkes brachte nicht nur im Reich, sondern auch in den verschiedenen Siedlungsgebieten des Deutschtums außerhalb des Reiches eine schwere Prüfungszeit für seine politischen, kulturellen, sozialen und sonstigen Organisationsformen mit sich. Vielleicht läßt sich diese Feststellung auch anders formulieren, etwa so, daß der beispiellose Zusammenbruch den geistigen Umbruch erzwang und daß dieser dann von einer neuen Warte her berufen war, an die erwähnten Organisationsformen die Frage nach der Zweckmäßigkeit und Bewährung zu stellen und je nach dem sein Urteil zu fällen. – Wie nicht anders möglich, mußte dieses Urteil in vielen Fällen verneinend ausfallen, womit sich dann die Pflicht verband, neue Organisationsformen zu finden, die der neuen geistigen Haltung und den Bedürfnissen der neuen Zeit entsprechen.»

  • 48 Berichte 1936: 73.

17Man war sich gleichwohl des Urteils gewiß, daß «als Organisationsform und Verkörperung menschlicher Gemeinschaftsarbeit» der Karpatenverein diesen Ansprüchen genüge und – mehr noch – «die neue Zeit mit ihren neuen Anschauungen die Ideale des Vereines nur noch tiefer faßt und in die breite Schicht des Volkes hineinströmen läßt.»48 Trotz weltanschaulicher Sympathien und Kongenialitäten in der siebenbürgischen Gesellschaft wurden die Vereinspublikationen jedoch kein Diffusionsorgan der nationalsozialistischen Ideologie.

  • 49 Bericht 1941: 33.
  • 50 Anläßlich der Neuwahl des Vereinsvorsitzenden hatte im Herbst 1940 «der Vereinsausschuß beschlosse (...)
  • 51 Ibid.: 38.
  • 52 Bolesch 1941.
  • 53 Liess 1941.
  • 54 Bericht 1942: 38.

18Die Richtungs- und Generationskonflikte führten indes in den späten Dreißiger Jahren mit dem Rückzug älterer und konservativ eingestellter Funktionäre auf zentraler und lokaler Vereinsebene teilweise einen personellen Wechsel herbei. Bisweilen rückten sogar führende Repräsentanten der Volksgemeinschaft bzw. der DVR nach — so etwa in Temeschwar, wo der auch mit „volksgesundheitlichen“ und bevölkerungsbiologischen Arbeiten hervorgetretene Arzt Josef Rieß (1895-1943), Banater Gauobmann der Volksgemeinschaft und persönlicher Freund von NS-Propagandaleiter Walter May, die Ortsgruppenführung des Karpatenvereins übernahm. Als letzter Vorstand des SKV löste 1940 der Kronstädter Verleger und Druckereibesitzer Fritz Gött (1887-1969) seinen seit 1919 amtierenden Vorgänger, den Hermannstädter Handelsschulleiter Friedrich Kepp (1875-1948), ab, der in der Resignation aus dem Amt schied, «die Rückzugsgefechte einer älteren Auffassung» würden «gewiß nicht zum Siege führen»49. Zwar übte die Deutsche Volksgruppe, wie auch im Falle dieser Personalentscheidung, nun bestimmenden Einfluß auf den Karpatenverein aus, doch war es dieser letztlich selber gewesen, der die eigene Gleichschaltung betrieben hatte.50 Sie wurde formal am 25. Oktober 1941 mit der Unterstellung des SKV unter das von Walter May geleitete DVR-Amt für Presse und Propaganda (Abteilung Fremdenwesen) vollzogen. Daß der «demokratische Anstrich [...] verschwinden und auch in diesen Verein das Führungsprinzip einziehen»51 werde, ergab sich angesichts der nationalsozialistischen Durchdringung der rumäniendeutschen Gesellschaft als zwingende Konsequenz, wenn auch entsprechende Satzungsänderungen nicht mehr vorgenommen wurden. Bereits vor der Vereinsgleichschaltung im Herbst 1941 war der SKV bisweilen in die Aktivitäten der Volksgruppen-Gliederungen sowohl der „Kraft durch Freude“-Organisation als auch der „Deutschen Jugend“ einbezogen worden, die bei knapp 50.000 Mitgliedern ihr Ziel in der «Formung eines neuen Jugend-Typus» erblickte, welcher «der Träger von morgen einer nationalsozialistischen Lebenshaltung sein soll».52 «In mannschaftlicher und sportlicher Höchstleistung» solle «ein ganzer Mensch erzogen» werden, welcher «der Zukunft gehört und der zugleich diese Zukunft mitgestaltet: der politische Soldat.»53 Der SKV sah somit, wie Fritz Gött 1941 in einer von der üblichen NS-Propaganda und Kriegsrhetorik geschmückten Rede formulierte, «große Aufgaben im Rahmen einer durch den Nationalsozialismus geläuterten Lebensauffassung»54 an sich herangestellt.

  • 55 Bericht 1944: 4.

19Auf seine letzte alpine Saison, diejenige des Jahres 1943, blickte der Karpatenverein ungeachtet des Krieges zufrieden zurück und stellte fest, «daß der schöne Sommer überall einen guten Hüttenbesuch zur Folge hatte, daß ziemlich viele Sektionsausflüge veranstaltet wurden und daß auch die Mitgliederzahl, trotz der vielen Einrückungen [insbesondere zur Waffen-SS; d. Verf.] [,] bei mehreren Sektionen eine Zunahme zu verzeichnen hatte»55. Gebietsweise bereits im Frühjahr, endgültig aber im Sommer des Folgejahres griffen mit dem Zusammenbruch der rumänischen Armee am 20. August die Kampfhandlungen der Ostfront auch auf Rumänien über, das nach Kapitulation und Frontwechsel am 23. des Monats sukzessive von der Roten Armee besetzt wurde. Bereits kurze Zeit nach dem Umsturz, am 16. Dezember 1944, beantragte Lotar Rădăceanu (1899-1955), sozialdemokratischer Arbeitsminister im zweiten Übergangskabinett von General Constantin Sănătescu (1885-1947), beim Ministerium für Volkswirtschaft eine Enteignung der Berghütten des SKV. Mit der Konfiskation durch den rumänischen Staat erfolgte 1945 de facto die Auflösung des Karpatenvereins. Sein über sechzigjähriges Wirken, zugleich Ausdruck der sozio-politischen und kulturellen Entwicklung der Rumäniendeutschen, ist nicht allein mit der durchaus innovativen und richtungsweisenden Erforschung, Ästhetisierung und touristischen Öffnung der Karpaten umrissen, sondern richtete sich bei stets präsenter nationaler Attitüde in hohem Maße – bis hin zur nationalsozialistischen Gleichschaltung – auch auf die kryptopolitische Binnenmobilisierung der deutschen Minderheit im multiethnischen Südosteuropa.

Top of page

Bibliography

Barnes, Barry. 1995. The elements of social theory. Princeton: Princeton University Press.

Bericht. 1906. «Bericht über die XXVII. Hauptversammlung und die Feier des 25jährigen Vereinsbestandes». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 26: 55-74.

Bericht. 1912. «Bericht über die XXXIII. Hauptversammlung». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 32: 93-98.

Bericht. 1922. «Bericht über die XXXIX. Hauptversammlung». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 35: 20-27.

Bericht. 1935. «Bericht über die 54. Hauptversammlung». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 48: 52-66.

Bericht. 1941. «Bericht über die 59. Hauptversammlung». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins, 53: 31-38.

Bericht. 1942. «Bericht über die 60. Hauptversammlung am 25. Oktober 1941 im Gewerbevereinshaus in Kronstadt». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins, 54: 36-39.

Bericht. 1944. «Bericht über die 62. Hauptversammlung des Siebenbürgischen Karpatenvereines, abgehalten in Kronstadt, 5. Dezember 1943, im Gewerbevereinsgebäude, 11 Uhr vormittag». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins, 56: 3-7.

Berichte. 1936. «Berichte der Sektionen (31. Oktober 1935 – 31. Oktober 1936) – Sektion Hermannstadt». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 49: 73-81.

Berichte. 1938. «Berichte der Sektionen – Sektion Banat». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins, 51: 41-42.

Binder, Gerhart. 1979. «Der Siebenbürgische Karpatenverein (1880-1945)». In: Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen I. Herausgegeben von Ernst Wagner und Heinz Heltmann. Köln: Böhlau. (=Siebenbürgisches Archiv/Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, 3. Folge, Bd. 14): 295-358.

Böhm, Johann. 1993. Die Deutschen in Rumänien und die Weimarer Republik (1919-1933). Ippesheim: Arbeitskreis für Geschichte und Kultur der deutschen Siedlungsgebiete im Südosten Europas.

—. 1999. Die Deutschen in Rumänien und das Dritte Reich (1933-1940). Frankfurt/Main: Peter Lang.

—. 2003. Die Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und das Dritte Reich (1941-1944). Frankfurt/Main: Peter Lang.

Bolesch, Hermann Otto. 1941. «Die Bedeutung der Kulturarbeit in der DJ». Südostdeutsche Tageszeitung, Nr. 47 (10.5.): 12.

Ciobanu, Vasile. 2001. «Sistemul bancar săsesc din Transilvania în timpul dualismului austro-ungar». In: Istorie financiar-bancară. Studii asupra băncilor săseşti, româneşti, maghiare şi slovace din Austro-Ungaria (1867-1918). Bd. 2. Klausenburg: Editura Dacia: 11-20.

Constantinescu, Nicolae. 1996. Romanian Traditional Culture. An Introduction. Turku: University of Turku.

Dumbravă, Bucura. 1920. Cartea munţilor. Bukarest: Convorbiri Literare.

Egyed, Ákos. 1981. Falu, város, civilizáció: tanulmányok a jobbágyfelszabadítás és a kapitalizmus történetéből Erdélyben (1848-1914). Bukarest: Kriterion.

Erster Jahresbericht. 1876. Erster Jahresbericht des Siebenbürgischen Alpenvereins in Kronstadt. Kronstadt: Buchdruckerei Johann Gött & Sohn.

Goffman, Erving. 1977. Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Grossklaus, Götz. 1983. «Der Naturtraum des Kulturbürgers». In: Natur als Gegenwelt. Beiträge zur Kulturgeschichte der Natur. Herausgegeben von Götz Großklaus und Ernst Oldemeyer. Karlsruhe: von Loeper: 169-196.

Gusbeth, Siegfried. 1912. «Die Ersteigung der Burzenländer Berge im Winter. Ein historischer Rückblick». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 32: 37-53.

Hanko, Wilhelm von. 1900. Die Bäder und Mineralwässer der Erdelyer (siebenbürgischen) Landestheile Ungarns. Klausenburg: Erdélyi Kárpát Egyesület.

Hauptversammlung. 1938. «Die 57. Hauptversammlung des Siebenbürgischen Karpatenvereins». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins, 51: 27-35.

Heltmann, Heinz – Roth, Helmut (Hg.). 1990. Der Siebenbürgische Karpatenverein 1880-1945. Ein Gedenkband. Thaur: Wort-und-Welt-Verlag.

Hochstrasser, Rosemarie. 2002. Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel 1867-1992, unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf. Hermannstadt: Hora – Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V.

Huttmann, Arnold. 1984. «Der Kronstädter Arzt und Medizinhistoriker Dr. Eduard Gusbeth (1839-1921)». In: Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen II. Herausgegeben von Heinz Heltmann. Köln: Böhlau (=Siebenbürgisches Archiv/Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, 3. Folge, Bd. 18): 69-88.

Jahresberichte. 1884. «Jahresberichte der Sektionen unseres Vereins – Sektion Wien». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 4: 168-175.

Kasper, Fritz. 1923. «Ein Gespräch vor der Hütte». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 36: 1-10.

Kepp, Friedrich. 1930. «Der Werdegang des Siebenbürgischen Karpathenvereins in seinen ersten fünfzig Jahren (1880-1930)». In: Jubiläums-Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins 1880-1930 (=Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 43). Hermannstadt: Selbstverlag des Siebenbürgischen Karpathenvereins: 5-129.

Lexen, Otto. 1971-1972. «Die Erschließung der siebenbürgischen Bergwelt: Erinnerungen an den Siebenbürgischen Karpatenverein». Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, 16 (1971): 111-132 sowie 17 (1972): 112-133 und 141-144.

Liess, Otto. 1941. «Führerauslese und Nachwuchs». Südostdeutsche Tageszeitung, Nr. 47 (10.5.): 11.

Lindner, Gustav. 1905. «Der Siebenbürgische Karpathenverein. Skizze seiner fünfundzwanzigjährigen Tätigkeit (1880-1905)». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 25: 191-233.

Lupşiasca, Karl Ludwig. 2000. „Dem Emporbringen und Aufblühen dieser Bergwerke“. Eine Geschichte des Banater Berglands in der Zeitspanne 1855-1920. Bukarest: Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien u.a.

Majdán, János. 1996. «Der Bau von Eisenbahnen als eine der Vorbedingungen der Modernisierung in Siebenbürgen». In: Interethnische und Zivilisationsbeziehungen im siebenbürgischen Raum. Herausgegeben von Sorin Mitu und Florin Gogâltan. Klausenburg: Asociaţia istoricilor din Transilvania şi Banat - Universitatea Babeş-Bolyai: 232-255.

Manoilescu, Mihail. [1942]. Rostul şi destinul burgheziei româneşti. Bukarest: Cugetarea (Neuauflage: Bukarest: Albatros 2002).

Mihăilescu, Vintilă. 1927. «O hartă a principalelor tipuri de aşezări rurale din România». Buletinul Societăţii Regale Române de Geografie, 46: 62-75.

Mitteilungen. [1912]. Mitteilungen der Sektion „Hermannstadt“ des Siebenbürgischen Karpathenvereins. Hermannstadt: Buchdruckerei W. Krafft.

Möckel, Andreas. 1994. «Kleinsächsisch oder alldeutsch? Zum Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen von 1867 bis 1933». In: Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen. Herausgegeben von Walter König. Köln: Böhlau: 129-148.

Moeferdt, Horst. 1984. «Ludwig Reissenberger (1819-1895): Beiträge zu Leben und Werk». In: Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen II. Herausgegeben von Heinz Heltmann. Köln: Böhlau (=Siebenbürgisches Archiv/Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, 3. Folge, Bd. 18): 89-108.

Müller, Gustav. 1922. «Die Berge und ihre Bedeutung für den Wieder­auf­bau des deutschen Volkes». Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, 53: 1-9.

Nerdinger, Winfried (Hg.). 2001. Moderne in Bukarest (1925-1945). Ein Architekturführer / Modernism in Bucharest (1925-1945). An Architectural Guide. Mit Texten von Ana Gabriela Castello Branco dos Santos und Horia Georgescu. Salzburg: Pustet.

Nipperdey, Thomas. 1990. Deutsche Geschichte (1866-1918). Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. München: Beck.

Olaru, Martin. 1995. «Das Banater Gebirge. Eine regional-touristische Analyse». In: Kulturraum mittlere und untere Donau: Traditionen und Perspektiven des Zusammenlebens / Spaţiul cultural al Dunării mijlocii şi inferioare: tradiţii şi perspective ale convieţuirii. Herausgegeben vom Muzeul de Istorie al Judeţului Caraş-Severin (Reşiţa), u.a. Reschitza: 423-440.

Praoveanu, Ioan. 1998. Aşezările brănene: satul, gospodăria, locuinţa. Interacţiuni şi interdependenţe etno-ecologice. Kronstadt: Editura Transilvania Expres.

Reinerth, Karl M. 1994. «Zu den innenpolitischen Auseinandersetzungen unter den Deutschen in Rumänien zwischen den beiden Weltkriegen». In: Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen. Herausgegeben von Walter König. Köln: Böhlau: 149-167.

Römer, Julius. 1906. Aus dem Leben der Sektion „Kronstadt“ des Siebenbürgischen Karpathenvereines. Vortrag des Sektionsobmannes Julius Römer, gehalten auf dem Gründungsabende der Sektion, am 7. April 1906. Separatabdruck aus der „Kronstädter Zeitung“. [Kronstadt:] Buchdruckerei J. Gött’s Sohn.

Roth, Harald. 1994. Politische Strukturen und Strömungen bei den Siebenbürger Sachsen 1919-1933. Köln - Wien - Weimar: Böhlau.

Schödl, Günter. 1995. «Lange Abschiede: Die Südostdeutschen und ihre Vaterländer (1918-1945)». In: Deutsche Geschichte im Osten Europas: Land an der Donau. Herausgegeben von Günter Schödl. Berlin: Siedler: 455-649.

—. 1997. «Formen und Grenzen nationaler Integration. Zur politischen Entwicklung der Deutschen in Ungarn seit 1867». In: Die Schwäbische Türkei. Lebensformen der Ethnien in Südwestungarn. Herausgegeben von Márta Fata. Sigmaringen: Thorbecke: 201-217.

Schubert, Hans-Achim. 1994. «Wilhelm Schunns „völkische“ Nachbarschaften – Wunsch und Wirklichkeit». In: Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen. Herausgegeben von Walter König. Köln: Böhlau: 169-182.

Sebastian, Mihail. 1940. Accidentul. Bukarest: Fundaţia pentru literatură şi artă Regele Carol II.

—. 1996. Jurnal 1935-1944. Bukarest: Humanitas.

—. 2002. Der Unfall. München: Claassen.

Statuten. [1881]. Statuten des siebenbürgischen Karpathenvereines. Hermannstadt: Druck Jos. Drotleff.

Ungar, Karl. 1930. «Im Walde». In: Jubiläums-Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins 1880-1930 (=Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 43). Hermannstadt: Selbstverlag des Siebenbürgischen Karpathenvereins: 141-148.

Verzeichnis. 1886. «Verzeichnis der Mitglieder des siebenbürgischen Karpathen-Vereines (abgeschlossen am 15. Juni 1886)». Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, 6: 225-244.

Voigt, Horst. 1974. «Siebenbürgischer Alpenverein – Wegbereiter der Bergsteigerschaft in Rumänien». Alpenvereinsjahrbuch, 99: 202-212.

Vuia, Romulus. 1936. «Chronologie des types de villages dans le Banat et la Transylvanie». Revue de Transylvanie, 3, 1: 47-67.

Wallner, Ernst M. 1995. «Strukturen und Funktionen des siebenbürgisch-sächsischen Vereins-, Genossenschafts- und Verbandswesens». Forschungen zur Volks- und Landeskunde, 36, 1: 18-31.

Zach, Cornelius R. 1998. «Mişcări totalitare la români şi la germanii din România în perioada interbelică». In: România în obiectiv. Limbă şi politcă, identitate şi ideologie în transformare. Herausgegeben von Krista Zach. München: Südostdeutsches Kulturwerk - Bukarest: Editura ADZ International Press: 145-160.

Top of page

Appendix

Frontispiz des Jahrbuchs des Siebenbürgischen Karpatenvereins 1905

Frontispiz des Jahrbuchs des Siebenbürgischen Karpatenvereins 1905

Ortsnamenkonkordanz

Deutsch

Rumänisch

Ungarisch

Agnetheln

Agnita

Szentágota

Arad

Arad

Arad

Bad Borseck

Borsec

Borszék

Bad Tuschnad

Băile Tuşnad

Tusnádfürdő

Bihor

Bihar

Bistritz

Bistriţa

Beszterce

Broos

Orăştie

Szászváros

Butschetsch-Gebirge

Munţii Bucegi

Bucsecs

Czernowitz

Cernăuţi

ukrain.: Černivci

Fogarasch

Făgăraş

Fogaras

Fogarasch-Gebirge

Munţii Făgăraşului

Fogarasi havasok

Groß-Schenk

Cincu

Nagysink

Großwardein

Oradea

Nagyvárad

Heltau

Cisnădie

Nagydisznód

Herkulesbad

Băile Herculane

Herkulesfürdő

Hermannstadt

Sibiu

Nagyszeben

Hohe Rinne

Păltiniş

Karlsburg

Alba Iulia

Gyulafehérvár

Klausenburg

Cluj

Kolozsvár

Kleinkopisch

Copşa Mică

Kiskapus

Königstein

Piatra Craiului

Királykő

Kronstadt

Braşov

Brassó

Kronstädter oder

    Burzenländer Gebirge

Munţii Bârsei

Barcasági havasok

Langenau

Câmpulung Moldovenesc

Hosszúmező

Maramuresch

Maramureş

Máramaros

Mediasch

Mediaş

Medgyes

Mühlbach

Sebeş

Szászsebes

Munţii Caimani

Kelemeni havasok

Munţii Gurghiului

Görgény havasok

Munţii Harghita

Hargitai havasok

Munţii Parângului

Páreng-hegység

Năsăud

Naszód

Petroschen

Petroşani

Petrozsény

Retezat

Retezat

Retyezát-hegység

Rodna-Gebirge

Munţii Rodnei

Radnai havasok

Rumänisch-Sankt Georgen

Sângeorz-Băi

Szentgyörgy fürdő

Sächsisch-Regen

Reghin

Szászrégen

Schäßburg

Sighişoara

Segesvár

Schiltal

Valea Jiului

Zsil völgy

Schuler

Postăvarul

Keresztényhavas

Schulerau

Poiana Braşov

Brassó Pojána

Simeria

Piskitelep

Szeklerburg

Miercurea Ciuc

Csíkszereda

Temeschwar

Timişoara

Temesvár

Zibinsgebirge

Munţii Cândrelului

Szebeni havasok

Zinne

Tâmpa

Czenk

  

Top of page

Notes

1 Sebastian 2002 (rum. Erstausgabe: Sebastian 1940); vgl. dazu parallel auch die Tagebuchnotizen Sebastian 1996.

2 Auf der Datenbasis von Manoilescu [1942]: 109 f. kann angenommen werden, daß der Anteil bürgerlicher Schichten an der rumänischen Gesellschaft in den 1930er Jahren bei nur etwa 2,5 % gelegen haben dürfte.

3 Hier sei speziell auf avantgardistische Varianten der Dreißiger Jahre verwiesen und an modernistisch-monumentale Bauten wie das Sanatorium Bucegi (1936) von Iuliu Iancu in Predeal, an den Hotelkomplex Cota 1400 (1930-1933) von Mircea Cherembach in Sinaia sowie an das dortige Bahnhofsgebäude Gara Regală Nouă (1938-1940) von Duiliu Marcu erinnert, der als Architekt des Establishments der 1930er Jahre auch eine Vielzahl privater Villenbauten in Sinaia entwarf; knappe Hinweise darauf in Nerdinger 2001: 14 f. und 116 f.

4 Die Erschließung des nördlichen Karpatenbogens, zunächst vor allem der Hohen Tatra, übernahm in Oberungarn der 1873 in Käsmark (ung.: Késmárk/slowak.: Kežmarok) in der Zips von Deutschen und Ungarn gegründete Ungarische Karpatenverein (Magyarországi Kárpát Egyesület).

5 Für das Banat siehe Olaru 1995: 424 f. Neben den dort erwähnten Vereinen sind u.a. der Südungarische Karpatenverein (Délvidéki Kárpát Egyesület) in Temeschwar, der Karpatenverein des Bezirks Bihor (Bihari Kárpát Egyesület) in Großwardein und der Touristenverein von Arad (Aradi Turista Egyesület) zu nennen. Rumänische Wander- und Gebirgsvereine entstanden in Siebenbürgen erst nach dem Anschluß an das Königreich Rumänien: 1921 erfolgte die Gründung der „Bergbruderschaft“ (Fraţia Munteană) durch Emil Racoviţa, 1927 die Gründung der Sektionen Kronstadt und Klausenburg des Rumänischen Touring-Clubs (Turing Clubul României; s.u., Anm. 20). Im Vorkriegsrumänien wurde 1898 erstmals ein rumänischer Gebirgsverein in Sinaia gegründet, das als Sommerfrische, Wintersportort und seit 1880 als Sommerresidenz des rumänischen Königshauses zusammen mit Predeal zum Kristallisationspunkt des rumänischen Alpintourismus wurde. An alpinen Gesellschaften entstanden nach dem Ersten Weltkrieg in Rumänien u.a. der Rumänische Alpenverein (Clubul Alpin Român), der Rumänische Karpatenverein (Clubul Carpatin Român), der „Königstein-Verein“ (Asociaţia Piatra Craiului) und der „Verein der Wanderer in den geliebten Bergen Rumäniens“ (Asociaţia Drumeţilor din Munţii iubiţi ai României). Dem am 22. März 1933 konstituierten Verband der Touristenvereine Rumäniens (Federaţia Societăţilor de Turism din România) mußte auch der SKV beitreten.

6 Ein zuvor am 10. Mai 1873 in Kronstadt konstituierter Siebenbürgischer Alpenverein, der auch verschiedene rumänische Mitglieder aufwies, hatte sich nach kurzem Bestehen 1881 auf Grund Mitgliedermangels zugunsten des weniger exklusiv angelegten SKV wieder aufgelöst. Seine Vereinsangehörigen traten als „Sektion Kronstadt“ mehrheitlich dem SKV bei. Zum Siebenbürgischen Alpenverein siehe: Voigt 1974. Als Vereinspublikation erschien: Erster Jahresbericht 1876. Zum Siebenbürgischen Karpatenverein siehe: Heltmann - Roth 1990, Binder 1979, Lexen 1971-1972.

7 Die gesellschaftlich stark unterprivilegierten Rumänen stellten 1880 57,0 %, im Jahre 1910 53,8 % der Bevölkerung. Der Anteil von Ungarn und Szeklern lag 1880 zusammen bei 26,1 %, 1910 bei 31,7 %.

8 Siehe Hochstrasser 2002: 89-103.

9 Siehe dazu Möckel 1994.

10 Schödl 1997: 202.

11 Nipperdey 1990: 168.

12 Dazu ausführlich Wallner 1995.

13 Dazu Hochstrasser 2002: 167-169, Ciobanu 2001.

14 Bericht 1912: 93 (Ansprache des seinerzeitigen Vereinsvorsitzenden, Pfarrer Josef Georg Konnerth [1845-1914], vormaliger Direktor des evangelischen Theologisch-pädagogischen Landeskirchenseminars).

15 Binder 1979: 305.

16 Als erste konstituierten sich 1881 SKV-Sektionen (nach dem Ersten Weltkrieg in „Ortsgruppen“ umbenannt) in Hermannstadt, Kronstadt, Broos, Sächsisch-Regen, Mühlbach, Schäßburg und Bistritz. Es folgten 1882 die Sektionen „Naszód-Rodna“ (Sitz in Năsăud; 1883 Zusammenlegung mit Sektion Bistritz) und „Fogarasch–Groß-Schenk–Agnetheln“, 1884 die Sektionen Wien und „Schiltal“ (Sitz in Petroschen), 1905 die der Hochschülerschaft reservierte „Akademische Sektion“ (1905-1910, 1912-1915) sowie 1906 die Sektion Mediasch. Nach dem Ersten Weltkrieg lösten sich die Sektion Wien sowie die „Akademische Sektion“ auf; neue Ortsgruppen bildeten sich indes in Czernowitz/Bukowina (1921; Sitz seit 1933 in Langenau), Bukarest (1922), Lupeni im Schiltal (1924-1936), Ploieşti (1932; später von der Ortsgruppe Bukarest übernommen), „Banat“ (1935; Sitz in Temeschwar). Für 1935 wird die Aufnahme einer Ortsgruppe „Klausenburg“ in die Ortgruppe Bistritz erwähnt. Infolge des Wiener Schiedsspruchs und der Abtretung Nordsiebenbürgens an Ungarn schieden die Ortsgruppen Bistritz und Sächsisch-Regen 1940 aus dem SKV aus. – Im Jahre 1923 wies die Sektion Hermannstadt 1.530 Mitglieder, die Sektion Kronstadt 1.147 Mitglieder auf.

17 Binder 1979: 309 f. (Angaben für 1911).

18 Verzeichnis 1886.

19 Binder 1979: 305.

20 Gemeinsam mit dem Schriftsteller und Gelehrten Emanoil Bucuţa (1887-1946) sowie mit der ebenfalls als Schriftstellerin bekannt gewordenen Bucura Dumbravă war Mihai Haret in der Nachkriegszeit Initiator einer volkstümlichen rumänischen Wander-, Alpin- und Naturschutzbewegung sowie 1920 Gründer des rumänischen Touristen- und Karpatenwandervereins Hanul Drumeţilor (seit 1927: Turing Clubul României), in dem auch der Geograph Simion Mehedinţi (1868-1962) mitwirkte. Die in Preßburg (Bratislava) geborene, mütterlicherseits deutschstämmige Wahlrumänin Bucura Dumbravă (eigentlich Fanny Szekulicz oder Seculici; 1868-1926), die ebenso als Bergsteigerin, Ethnographin, Pazifistin und in der Frauenbewegung hervortrat, war Hofdame der rumänischen Königin Elisabeta (Carmen Sylva; 1843-1916). Dumbravă gab 1920 ein stark beachtetes Bergbuch (Dumbravă 1920) heraus. Der darin entgegentretende Topos der purifizierenden, mütterlich-ursprünglichen und regenerierenden Natur als eines «emotional hoch aufge­ladenen Reservate[s] ästhetischer „Heilung“ und „Heiligung“» (Grossklaus 1983: 190) war – zumal nach dem Kriegserlebnis – auch dem siebenbürgisch-sächsischen Alpinismus zueigen.

21 Statuten [1881]: 1. Das geographische Arbeitsgebiet des SKV umfaßte in erster Linie den habsburgischen Teil der Südkarpaten zwischen den auf 2.518 Meter aufsteigenden Munţii Parângului bei Petroschen im Westen und dem Kronstädter (Burzenländer) Gebirge bei Kronstadt im Osten. Im weiteren Verlauf des östlichen Karpatenbogens kamen das Harghita-Gebirge bei Szeklerburg, die Munţii Gurghiului und die Munţii Călimani sowie das Rodna-Gebirge an der Grenze zur Maramuresch hinzu. Faktisch jedoch wurden hauptsächlich die höheren und den deutschen Siedlungsgebieten näher gelegenen Südkarpaten, die Züge der Ostkarpaten dagegen nur sehr partiell erschlossen.

22 Dazu Moeferdt 1984.

23 Dazu Huttmann 1984.

24 Berger war einer der ersten Skibergsteiger außerhalb Skandinaviens. Auf Skiern unternahm er Anfang März 1893 mit einer Gruppe von Offizieren eine Überquerung der Munţii Cândrelului sowie dabei eine ebenfalls auf Skiern durchgeführte Besteigung des Vârful Cândrelu (2.244 Meter) und des Vârful Frumoasa (2.168 Meter). Wesentlich stärker beachtet als diese auch militärischen Interessen dienende Unternehmung wurde von der damaligen Öffentlichkeit jedoch die etwa gleichzeitig in der Schweiz von den Brüdern Branger vorgenommene, indes wesentlich kürzere Skiüberquerung der Maienfelder Furka von Davos nach Arosa, welche 1894 den schottischen Arzt und Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle (1850-1930) zur Nachahmung animierte.

25 Römer 1906: 1.

26 Praoveanu 1998: 131 f., Constantinescu 1996: 12, Vuia 1936, Mihăilescu 1927: 66.

27 Vor dem Einsetzen der Hochgebirgsästhetisierung hatte beispielsweise das Kronstädter Stadtbürgertum an einer Verhaltensnorm festgehalten, wonach in den «verpönten Bergen […] umherzustreifen sich nur für den Walachen ziemte» (Gusbeth 1912: 37). Später hingegen wurde z.B. in den Vereinsmitteilungen immer wieder Klage über Zweckentfremdung, Beschädigung und Ausplünderung von SKV-Hütten durch rumänische Hirten geführt, welche die Bauten offenbar als kulturelle Fremdkörper und semiotische Affirmation exogener Territorialbeanspruchung wahrnahmen. Die Weihe dieser Einrichtungen durch rumänische Geistliche führte hierin zu einem Wandel. Den Vereinsführern dagegen galt der Hüttenbau als «deutsche Kulturarbeit» (Bericht 1906: 72).

28 1868 Eröffnung der Linie Arad–Karlsburg, 1870 Fertigstellung der abzweigenden Nebenbahn Simeria–Petroschen; 1873 nach mehreren Bauetappen Eröffnung der Verbindung Großwardein–Klausenburg–Kronstadt, 1878 Fortsetzung bis Predeal, 1879 Anbindung an die Linie nach Bukarest, 1872 Anbindung Hermannstadts über Kleinkopisch, 1892 Verlängerung der Linie bis Fogarasch, 1908/09 bis Kronstadt. Siehe Majdán 1996, Egyed 1981: 148-167.

29 Siehe Hanko 1900; über die Anfänge des Bädertourismus im Banater Bergland: Lupşiasca 2000: 292-299.

30 Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins, Hermannstadt: 1. Jg. (1881) bis 34. Jg. (1914) und 35. Jg. (1922) bis 56. Jg. (1944); hgg. vom Vorstand des Siebenbürgischen Karpatenvereins. Im Frühjahr 1921 veröffentlichte der SKV in dem bei Krafft in Hermannstadt erscheinenden Ostland. Zeitschrift für die Kultur der Ostdeutschen.

31 Jahresberichte 1884: 170.

32 Der Wanderer. Mitteilungen der Bukarester und Kronstädter Ortsgruppe des Siebenbürgischen Karpathenvereins, seit 4. Jg.: Der Wanderer. Karpathen-Zeitschrift, seit 5. Jg.: Der Wanderer. Karpathenzeitschrift. Zentralblatt für Touristik und Jagd in Rumänien, Bukarest (Druck von G. Albrecht), seit Januar 1926: Kronstadt: 1. Jg. (1921) bis 7. Jg. (1927, damit Erscheinen eingestellt), jährlich sechs, 1923/24 zehn, 1926 elf Nummern; Schriftleiter: Friedrich Wilhelm Schuller, seit 1923 Hugo Schuster, seit Februrar 1926 Julius E. Teutsch. Seit 1935 erschien: Nachrichtenblatt der Ortsgruppe Bukarest des Siebenbürgischen Karpathenvereins, Bukarest, 1935 ff. Der Wanderer enthielt z.T. wertvolle Beiträge ausgewiesener Wissenschaftler. Die Sektion Hermannstadt veröffentlichte: Mitteilungen [1912].

33 Siehe Goffman 1977: 37 und 274.

34 Barnes 1995: 91.

35 Statuten [1881]: 1.

36 Lindner 1905: 205.

37 Bericht 1906: 58.

38 Lindner 1905: 232.

39 Kepp 1930: 103 f. Im Dienste von Kommemorierung und späterer Sinnstiftung des rumänischen Kriegseintritts gegen die Mittelmächte wurden nach dem Weltkriege verschiedene bauliche Maßnahmen veranlaßt, die als nationalsymbolisches System die Gebirgslandschaft gewissermaßen politisch okkupierten. Dazu gehören das 33 Meter hohe „Kreuz der Helden des Vaterlandes“ (Crucea Eroilor Patriei), das 1928 auf Veranlassung der rumänischen Königin Maria im Bucegi-Gebirge auf dem Vârful Caraiman (2.291 Meter) in Erinnerung an die Gefallenen der Kämpfe im Prahova-Tal 1916 errichtet wurde, sowie das 53 Meter hohe „Kreuz der Helden des Banat“ (Crucea Eroilor Bănăţeni), das ebenfalls 1928 auf dem Muntele Mic (1.805 Meter) im Retezat aufgerichtet wurde.

40 Siehe Bericht 1922: 21, besonders aber Kasper 1923: 3 f. und 9: «Der moderne Mensch – in Sonderheit der Städter –, eingeengt in die grauen Mauern seiner Mietskasernen, ist heimatlos. Die Berge können uns diese Heimat geben. [...] Dieses Heimatgefühl beruht auf dem Bedürfnis unserer Seele, aus der Welt der Anfechtungen, aus dem lauten Getriebe der Stadt zu flüchten an eine Stätte des Friedens. [...] Und ein ungeheurer Trost geht aus von den Bergen insbesondere für die heutige leidende Menschheit. Reiche sind zerschlagen, Throne gestürzt, Gesetze und Rechte verhöhnt, heilige Ordnungen gelöst — und seht die Berge ruhen unverändert, wandellos. Sie schweigen und predigen doch lautvernehmlich den grossen Trost der Beständigkeit und Ewigkeit. Das Land, der Boden und das Volk, die müssen bleiben. [...] Vielleicht wird daraus [aus den Bergfahrern; d. Verf.] ein heiliger und reinigender Sturm gleichgesinnter Seelen, der [...] uns aus dieser kulturarmen Gegenwart in eine glücklichere Zukunft hinüberführt.»

41 Siehe Reinerth 1994.

42 Siehe Ungar 1930: 145 f.; vgl. dagegen etwa Müller 1922.

43 Zur politischen Entwicklung der Siebenbürger Sachsen in den Zwanziger bis Vierziger Jahren siehe die kontrovers im wissenschaftlichen Diskurs positionierten Arbeiten von Böhm 2003, Böhm 1999, Böhm 1993, Roth 1994, Schödl 1995: 555-601 und Zach 1998.

44 Bericht 1935: 57.

45 Zu Schunn siehe: Hans-Achim Schubert: Wilhelm Schunns „völkische“ Nachbarschaften – Wunsch und Wirklichkeit, in: Walter König (Hg.): Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen, Köln 1994, S. 169-182.

46 Die 57. Hauptversammlung des Siebenbürgischen Karpatenvereins, in: Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpatenvereins 51 (1938), S. 27-35, hier S. 32.

47 Berichte 1938: 41.

48 Berichte 1936: 73.

49 Bericht 1941: 33.

50 Anläßlich der Neuwahl des Vereinsvorsitzenden hatte im Herbst 1940 «der Vereinsausschuß beschlossen, […] die Verbindung mit der Volksführung aufzunehmen, weil die Stunde Einschaltung in das Volksleben [,] und nicht Isolierung gebiete.» (ibid: 37).

51 Ibid.: 38.

52 Bolesch 1941.

53 Liess 1941.

54 Bericht 1942: 38.

55 Bericht 1944: 4.

Top of page

List of illustrations

Title Frontispiz des Jahrbuchs des Siebenbürgischen Karpatenvereins 1905
URL http://journals.openedition.org/amnis/docannexe/image/1088/img-1.jpg
File image/jpeg, 620k
Top of page

References

Electronic reference

Michael Wedekind, “Der Siebenbürgische Karpatenverein (1880-1944)”Amnis [Online], 1 | 2004, Online since 12 May 2010, connection on 19 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/amnis/1088; DOI: https://doi.org/10.4000/amnis.1088

Top of page

About the author

Michael Wedekind

Westfälische Wilhelms Universität, Münster

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search